Updates PowerPoint

PowerPoint 2019 für Windows: Auf diese Neuerungen kannst du dich freuen

Redaktionteam Cleverslide
bestehend aus Microsoft-zertifizierten PowerPoint-Experten

145 Bewertungen

Comment
PowerPoint 2019 für Windows: Auf diese Neuerungen kannst du dich freuen

Seit Anfang Oktober ist das neue Office 2019 auf dem Markt. Welche Neuerungen hält es für PowerPoint-Anwender bereit? Hat es endlich die Funktionen, die Office 365 schon lange bietet? Wir haben PowerPoint 2019 für dich getestet.

Unser Kurzfazit:

Alle wichtigen Neuerungen aus Office 365, die keine Kommunikation über die Cloud erfordern, sind auch im neuen PowerPoint 2019 enthalten.

Ist PowerPoint in Office 2019 gleich PowerPoint in Office 365?

  • Office 2019 entspricht in seinem Funktionsumfang dem Stand, den Office 365 im August 2018 hatte.
  • Damit weist Office 2019 deutlich mehr Funktionen als die Vorgängerversion 2016 auf.
  • Funktionen mit künstlicher Intelligenz, die einen Informationsabgleich über die Cloud erfordern (z. B. Designer, Diktieren oder Bilderkennung), fehlen in PowerPoint 2019.
  • Für Microsoft ist Office 2019 eine »Einmal-Kauf-Version«. Daher wird der Funktionsumfang nicht erweitert werden.
  • Wer hingegen mit der Abo-Version Office 365 arbeitet, erhält auch künftig regelmäßig Funktions-Updates.

Die Antwort auf die oben gestellte Frage lautet demzufolge: Nein, Office 2019 ist nicht gleichzusetzen mit Office 365.

Das sind die vier wichtigsten neuen Befehle, mit denen deine künftigen Prä­sentationen deutlich moderner und spektakulärer werden

Das ist neu in PowerPoint im Vergleich zu allen Vorgängerversionen

Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Die vier nützlichsten und spektakulärsten Neuerungen, die bisher nur Office-365-Nutzern vorbehalten waren, sind nun auch in PowerPoint 2019 verfügbar. Das sind:

  • der Folienübergang Morphen, mit dem du eindrucksvoll Veränderungen oder vergrößerte Bildausschnitte zeigst,
  • Kamerafahrten mit Zoom, die dir ein interaktives und nicht lineares Vorführen deiner Folien ermöglicht,
  • Einfügen von Bildern im modernen Vektorformat SVG und 500 Symbole über die Funktion Piktogramme,
  • das Einfügen und Animieren von 3D-Modellen.

Hinzu kommen solche Neuerungen wie:

  • zweidimensionale Landkarten-Diagramme,
  • Einstellen beliebiger Transparenzen für Bilder sowie
  • Texthervorhebung per Marker.
Texthervorhebung: Was es in Word schon lange gibt, hält nun auch in PowerPoint Einzug

Weitere Neuerungen für alle, die mit den Versionen PowerPoint 2010 und 2013 arbeiten

Viele arbeiten derzeit noch mit PowerPoint 2010 oder 2013. Hier bringt der Umstieg auf Version 2019 neben den bereits genannten Funktionen noch die folgenden Neuerungen:

  • Bessere Bildqualität durch eine höhere Auflösung für eingefügte Fotos. Bei High Fidelity behält das Bild die ursprüngliche hohe Auflösung. Dies hat allerdings eine zunehmende Dateigröße der Präsentationen zur Folge.
  • Wer seine Präsentation als Video exportieren will, kann dies jetzt in 4K-Oualität realisieren. Auch hier nimmt die Dateigröße spürbar zu.
  • Neue Möglichkeiten, die Barrierefreiheit von Präsentati­onen zu verbessern.
Gut für Präsentationen auf großen Leinwänden oder auf Messen: Die Qualität der Bilder wird beim Einfügen nicht mehr automatisch eingeschränkt
Präsentationen lassen sich jetzt als 4K-Video exportieren
Wichtige Einschränkungen beim Betriebssystem

Wer Office 2019 auf seinem Rechner installieren will, braucht Windows 10. Das erklärt sich u. a. daraus, dass zur Anzeige der 3D-Modelle bestimmte Funktionen des Betriebssystems verfügbar sein müssen. Für PCs mit Windows 8 oder 7 ist Office 2019 nicht vorgesehen.

Mehr zum Thema

Updates