Tipps & Tricks PowerPoint

Körpersprache - Wann hilft sie uns und wann nicht?

Guido Bonau
Ausgezeichneter Topcoach von FOCUS und XING

145 Bewertungen

Comment
©ASDF-stock.adobe.com

„Verschränkte Arme bedeuten Ablehnung!“ Wer hat diese Aussage über Körpersprache nicht schon gehört. Dabei ist sie in den meisten Fällen schlichtweg falsch. Es kann der Person auch einfach kalt sein, oder sie will ihre Arme und Schultern entlasten. Unser Körper spricht ständig für uns, ob wir das wollen oder nicht. Und es gilt: Die Körpersprache lügt nicht! Denn wir senden einen steten Strom von Signalen aus, die unseren inneren Zustand offenbaren.

Ob wir es merken oder nicht, wir „lesen“ ständig den Gesichtsausdruck und die Körpersprache jedes anderen Menschen. Und genauso werden wir „gelesen“. Damit du deine Wirkung auf andere optimal steuern kannst, hier die nonverbalen Hinweise, auf die Menschen die meiste Aufmerksamkeit richten:

Du hast noch keinen PRO-Zugang?

Teste das PowerPoint-Portal Cleverslide 30 Tage kostenlos und erstelle die perfekte PowerPoint-Präsentation in nur 10 Minuten!

  • Einfacher Präsentationen erstellen: Wähle aus mehr als 2.158 PowerPoint-Vorlagen
  • Werde zum PowerPoint-Experten: Profitiere von exklusiven Online-Beiträgen, Arbeitshilfen und Expertentipps
  • Begeistere dein Publikum: Mit individuellen Vorlagen – vom Experten erstellt!

Mehr zum Thema

Tipps