Puzzle

Das PowerPoint-Puzzle und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Suche dir jetzt aus den verschiedenen PowerPoint-Puzzle-Vorlagen deine Lieblings-Vorlage aus.
Klicke dazu auf die entsprechende Puzzle-Form und lade sie dir im nächsten Schritt direkt als PowerPoint-Vorlage herunter.
Nun musst du nur noch deine Inhalte einfügen. Und fertig ist deine Präsentationsfolie!

Suchst du nach einer besonderen Form, um ineinander verzahnter Prozesse in deiner PowerPoint-Präsentation darzustellen? Dann empfehlen wir dir das PowerPoint-Puzzle. Es besticht durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Du kannst es beispielsweise auch als Kapiteltrenner verwenden, um etwa die Bausteine des folgenden Abschnitts zu visualisieren. Ob als Rundpuzzle oder in Würfelform – ineinandergreifende Puzzleteile in PowerPoint ermöglichen es dir auf einfachem Wege komplexe Zusammenhänge zu visualisieren. Die kostenlos verfügbaren PowerPoint-Puzzle Vorlagen von Cleverslide helfen dir dabei, Zeit einzusparen und dich ganz aufs Inhaltliche zu konzentrieren. Im Folgenden findest du eine Auswahl verschiedener Puzzle Vorlagen, unter denen du sicherlich das Richtige für deine Präsentation auswählen kannst

Vielseitig einsetzbar

Das PowerPoint-Puzzle lässt sich im Rahmen einer Business-Präsentation auf ganz unterschiedliche Art und Weise einsetzen. Die einzelnen Puzzleteile lassen sich farblich oder auch mit Grafiken, beispielsweise Bildern, hinterlegen sowie mit Text befüllen.

PowerPoint-Puzzle-Vorlagen von Cleverslide bieten dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit diesen kannst du unter anderem:

  • Eine ansprechende Titelfolie gestalten
    • Text- und Bildelemente, die ineinandergreifen, eignen sich für einige Themen besonders schön als Einstieg.
  • Ein Gesamtkonzept mit seinen verschiedenen Bausteinen darstellen
    • Die einzelnen Projekt- oder Prozesselemente sind als Puzzlestücke Teil des Ganzen.
  • Einen roten Faden durch deine Präsentation oder einen Sinnabschnitt ziehen
    • Hierfür kannst du mit dem Gesamtpuzzle einsteigen und es anschließend, Kapitel für Kapitel, in seine einzelnen Elemente – also Puzzlestücke – zerlegen.
    • Du kannst auch umgekehrt vorgehen: Mit einem einzelnen Puzzleteil im ersten Abschnitt beginnen und dann im Laufe deiner Präsentation immer wieder weitere Puzzlestücke hinzufügen, bis es sich am Ende zu einem großen Ganzen formt.

Keine Zeit oder Lust zum Nachbauen? Kein Problem – unsere kostenlos verfügbaren PowerPoint-Puzzle-Vorlagen unterstützen dich durch individuelle Designvorschläge. So arbeitest du schnell und zeitsparend und visualisierst beispielsweise ineinander verzahnte Prozesse in deiner PowerPoint-Präsentation im Nu setzen.

Wertschätzung vermitteln: Einzelne als unverzichtbarer Teil des Ganzen

Die Darstellungsform als Puzzle hilft nicht nur den Betrachtern dabei, sich eine Vorstellung einerseits des Gesamtkonzepts und andererseits der einzelnen Bausteine zu machen. Es kann darüber hinaus auch integrierende und wertschätzende Wirkung vermitteln, wenn sich beispielsweise einzelne Mitarbeiter, Teams oder Abteilungszweige als Puzzlestück wiederfinden und somit als unverzichtbarer Teil des großen Ganzen sichtbar werden.

PowerPoint-Puzzle-Vorlagen zum kostenlosen Download

Dies sind nur einige Anwendungsbeispiele für deine PowerPoint-Präsentation. Darüber hinaus gibt es etliche weitere Möglichkeiten, einzelne Puzzleteile, ein Rundpuzzle oder einen Puzzle Würfel in deine PowerPoint-Präsentation zu integrieren. Der Gestaltungsfreiheit sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Hilfreiche Beispiele und inspirierende PowerPoint-Vorlagen findest du bei Cleverslide zum kostenlosen Download. Wähle einfach aus den PowerPoint-Puzzle-Vorlagen deine Wunsch-Vorlage aus und lege direkt. Wie gewohnt lassen sich die PowerPoint-Vorlagen individuell anpassen, gerade hinsichtlich der farblichen Gestaltung oder auch durch eine Anpassung an das gewünschte Corporate Design.

Tipp: Immer wenn du zeigen willst, wie sich Teile zu einem Ganzen fügen oder sich gegenseitig ergänzen, sind Puzzleteile eine geeignete Visualisierungstechnik. Mit wenig Aufwand kannst du sie um eigene Bausteine ergänzen. Wir zeigen dir hier an zwei Beispielen, wie du die Puzzleteile kreativ einsetzt.