Gerade im Business-Bereich kommt es immer wieder vor, dass PowerPoint-Präsentationen gehalten werden, um über den Zwischenstand eines laufenden Projekts zu berichten. Dabei gibt es neben der reinen Auflistung bereits erreichter Meilensteine eine Vielzahl von Optionen, den Projektstatus mit Hilfe von PowerPoint Templates zu visualisieren und damit für den Betrachter anschaulicher darzustellen.
Cleverslide hat im Folgenden eine Reihe von Vorlagen zusammengestellt, mit denen du – passgenau auf dein Projekt abgestimmt – eine transparent nachvollziehbare Statusanzeige für deine Präsentation erstellen kannst. Die Slides stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung und können selbstverständlich individuell optisch und inhaltlich angepasst werden.
Projektfortschritt dokumentieren mit Statusanzeigen
Gerade Projektpräsentationen im beruflichen Umfeld sollen dazu dienen, den bisherigen Projektfortschritt zu dokumentieren, auf Herausforderungen hinzuweisen oder bereits gemeisterte Hürden hervorzuheben. Dabei sind es in der Regel diejenigen, die ohnehin tief im Projekt verankert sind und sich seit Längerem damit beschäftigen, die eine solche Präsentation ausarbeiten und den zugehörigen Vortrag halten.
Die Zuhörer hingegen stecken häufig nicht so tief in der Materie. Vorgesetzte oder Auftraggeber beispielsweise haben meist einen eher groben Überblick und sollen mit Hilfe der PowerPoint Präsentation einen genaueren Einblick über den Stand der Dinge erhalten.
Ein besonders hilfreiches Tool zur visuellen Darstellung des Projektfortschritts sind dabei Statusanzeigen. Dabei gibt es unterschiedliche Variationen zur Auswahl.
Plakativ oder detailliert?
Über die Einblendung einer Sanduhr kann sowohl der inhaltliche wie auch der zeitliche Projektstatus angezeigt werden. Die Darstellung durch eine Ampel hält stark vereinfacht fest, ob einzelne Schritte abgeschlossen, in Bearbeitung oder noch ausstehend sind. Die Ampel kann sich dabei, je nach Einzelfall, auf das Gesamtprojekt oder auch einzelne seiner Bestandteile beziehen.
Darüber hinaus gibt es weitere Variationen, die auch eine detailliertere visuelle Darstellung des zeitlichen Projektverlaufs oder des Erreichens bestimmter Meilensteine erlauben, etwa einen auf das Projekt bezogenen Fortschrittsbalken oder eine Kette von Etappenzielen, die nach und nach grün eingefärbt werden können.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Den Gestaltungsideen sind hier kaum Grenzen gesetzt. Grundsätzlich lässt sich alles darstellen, und zwar in einer Detailtiefe, die genau zum jeweiligen Projekt passt. Sind mehrere Zwischenpräsentationen vorgesehen, empfiehlt es sich, von vornherein eine Darstellungsform zu wählen, die sich über den gesamten Projektverlauf fortsetzen und bei Bedarf weiter ausschmücken lässt – diese kann man bei späteren Präsentationen immer wieder verwenden und auch anhand dessen den Arbeitsfortschritt von Termin zu Termin nachvollziehen.
Für eine ansprechende und transparente Darstellung von Statusanzeigen hat Cleverslide eine ganze Reihe an kostenlosen Vorlagen zum Download zusammengestellt, die du wie gewohnt deinen Bedürfnissen entsprechend anpassen kannst, beispielsweise an das Corporate Design deines Arbeitgebers.