Wirkungsvolle Kennzahlen

Kennzahlen eindrucksvoll präsentieren
Suche dir jetzt aus den verschiedenen Kennzahl-Visualisierungen deine Wunsch-Vorlage aus.
Klicke dazu auf die gewünschte Visualisierung und lade dir die Vorlage im nächsten Schritt einfach direkt herunter.
Nun musst du nur noch deine Zahlen einfügen. Und fertig ist deine Präsentationsfolie!

Gerade im Managementbereich kommt es immer wieder darauf an, zentrale Kennzahlen zu erfassen, mit denen definierte Erfolgskriterien messbar gemacht werden können, und diese anschaulich aufzubereiten. PowerPoint bietet mit diversen KPI Templates zahlreiche Möglichkeiten, die unterschiedlichen Key Performance Indikatoren optisch darzustellen und zueinander in Beziehung zu setzen. Gegenüberstellende Vergleiche oder auch längerfristige Entwicklungen lassen sich dadurch einfach und übersichtlich herausarbeiten.

Damit du ganz einfach ein passendes KPI Template für deine nächste PowerPoint-Präsentation erstellen kannst, bietet Cleverslide im Folgenden eine große Auswahl an Vorlagen zum kostenlosen Download an.

Mit PowerPoin-KPI veranschaulichen

KPI oder auch Key Performance Indikatoren bilden einen wesentlichen Baustein im Managementbereich. Mit Hilfe dieser in Zahlen und Relationen messbaren Indikatoren können Erfolge bilanziert und die Erreichung gesetzter Ziele schlüssig nachvollzogen werden.

Die Definition der einzelnen KPI obliegt dabei verschiedenen Kriterien und richtet sich nach den Bedarfen je nach Produkt, Projekt oder Unternehmen. Durch die vereinheitlichten Kennzahlen oder Kategorisierungen sollen unter anderem Aspekte durch Zahlen erfasst und dadurch bewertbar werden, die originär nicht unbedingt direkt mit numerischen Werten wie Umsatz- oder Gewinnzahlen zusammenhängen.

Komplexe Zusammenhänge in einem Slide

Doch die Zuordnung der KPI kann nur ein erster Schritt sein. Um daraus tatsächlich Schlussfolgerungen abzuleiten, braucht es die Gegenüberstellung von Soll-Vorgaben und Ist-Zustand, von Entwicklungslinien und dergleichen mehr.

Dementsprechend komplex sind PowerPoint-KPI-Templates in der Regel gestaltet. Sie umfassen häufig gleich mehrere unterschiedliche graphische Darstellungen innerhalb eines Slides, so werden etwa Kreis- und Balkendiagramme mit Texten und Zahlen kombiniert, zahlreiche weitere Aufbereitungsmöglichkeiten sind denkbar und lassen sich leicht umsetzen dank der Vorlagen, die Cleverslide für KPI Templates zum kostenlosen Download zusammengestellt hat.

Crossmediale Einsetzbarkeit

KPI Templates enthalten zahlreiche Informationen in kompakter Form. Sie können als Kernelement aus der PowerPoint-Präsentation herausgelöst und crossmedial weiterverwertet werden. Sie lassen sich in Informationsbroschüren einbauen oder Projektpartnern zur Verfügung gestellt werden, auf der Unternehmenshomepage integrieren oder für interne Zwecke weiterverwenden.

Auch in späteren Präsentationen kann immer wieder auf die einmal erarbeitete KPI Darstellung zurückgegriffen werden, um sie als Vergleich heranzuziehen oder lediglich die später neu erhobenen Kennzahlen zu aktualisieren. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass die optische Darstellung der KPI Templates auch über einen längeren Zeitraum weitgehend identisch und gut vergleichbar bleibt, was Zusammenhänge und Entwicklungen für den Betrachter noch leichter nachvollziehbar macht.