Tabellen

Kein Weg führt vorbei an PowerPoint-Tabellen!
Suche dir jetzt aus den verschiedenen Tabellen deine Wunsch-Vorlage aus.
Klicke dazu auf die gewünschte Tabelle und lade dir die Vorlage im nächsten Schritt einfach direkt herunter.
Nun musst du nur noch deine Informationen einfügen. Und fertig ist deine Präsentationsfolie!

Im Business-Bereich und gerade auf Management-Ebene gilt es oft, mit Zahlen zu jonglieren. Für einen Gesamtüberblick eignen sich dabei Tabellen besonders gut. Damit diese nicht zu unübersichtlich wirken und ihre Aussagekraft behalten, sollte jedoch auf eine ansprechende Umsetzung geachtet werden.
Mit Hilfe der kostenlos verfügbaren PowerPoint-Tabellen-Vorlagen von Cleverslide ist es jetzt ganz einfach möglich, Tabellen so zu gestalten, dass die wesentlichen Kernelemente darin nicht untergehen. Im Folgenden findest du eine große Auswahl an PowerPoint-Tabellen Templates – sicherlich ist auch für deine Anforderungen das Richtige dabei.

PowerPoint-Tabellen: Freund und Helfer auf Management-Ebene

Wer auf Management-Ebene tätig ist, hat häufig mit Zahlen zu tun. Besonders gut darstellen lässt sich ein zahlenlastiger Gesamtkomplex mit Hilfe von Tabellen: Sie setzen verschiedene Elemente zueinander in Bezug und erlauben neben Aufsummierungen und Bilanzierungen auch einen zeitlichen oder regionalen Vergleich von Ergebnissen.

Relevant ist das beispielsweise bei der Erstellung von Quartals- oder Jahresabschlussberichten, wenn es um die wichtigsten Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn oder Rendite geht. Doch auch im sonstigen Arbeitsumfeld sind Tabellen aus dem Business- und Management-Alltag nicht wegzudenken und sollten daher auch in entsprechenden PowerPoint-Präsentationen stets ihren Platz finden.

Kernaussagen visuell hervorheben

Um den Betrachter jedoch nicht mit einem reinen Zahlenwerk zu „erschlagen“, ist es oft hilfreich, die Kernaussagen der Tabellen zusätzlich durch weitere Darstellungsformen zu visualisieren, etwa durch Diagramme, die wiederum in vielfältiger Weise bei Cleverslide zur Verfügung stehen.

Auch innerhalb der Tabellen können einzelne Elemente hervorgehoben werden, etwa durch farbliche Kennzeichnung oder einen Zoom auf einen bestimmten Tabellenausschnitt. Auch die Zerlegung einer Gesamttabelle in ihre Teilelemente, um diese im Präsentationsverlauf einzeln zu betrachten, ist problemlos möglich.

Ansprechende Gestaltung dank PowerPoint-Tabellen-Templates von Cleverslide

Tabellen enthalten meist die gesamten zugrundeliegenden Informationen und dienen damit als Grundlage oder auch zur Überprüfbarkeit getroffener Aussagen. Die wesentlichen Kernaussagen, die sich in den Tabellen verbergen, gilt es in der Regel zusätzlich herauszuarbeiten und im Verlauf der Präsentation zu erläutern.

Mit Hilfe der zahlreichen verschiedenen PowerPoint-Tabellen-Vorlagen, die Cleverslide zum kostenlosen Download bereitstellt, gelingt ein ansprechendes und übersichtliches Design für jede noch so komplexe Tabellendarstellung – klick dich einfach durch und such die Form aus, die am besten zu deinen Tabelleninhalten und Aussagen passt.

Selbstverständlich bist du an das Design der Vorlage nicht gebunden, sondern kannst neben inhaltlichen auch weitere individuelle Anpassungen vornehmen, inklusive einer Übernahme des gewünschten Corporate Designs mit wenigen Klicks.