Schlussfolie

Mit der Schlussfolie ein letztes Highlight setzen
Suche dir jetzt aus den verschiedenen Schlussfolien deine Wunsch-Vorlage aus.
Klicke dazu auf die gewünschte Schlussfolie und lade dir die Vorlage im nächsten Schritt einfach direkt herunter.
Nun musst du nur noch deine abschließenden Inhalte einfügen. Und fertig ist deine Präsentationsfolie!

Sie ist wichtig, sehr wichtig sogar – die Schlussfolie deiner PowerPoint-Präsentation

Sicherlich ist dir diese Situation bekannt: Wo eine durchdachte, visuell ansprechende Schlussfolie den guten Eindruck abrunden oder sogar verstärken würde, kommt häufig „nichts“. Denke stets daran: Deine PowerPoint-Schlussfolie transportiert nicht nur die letzte Botschaft, sie gehört auch zu den letzten Folien, die dein Publikum am längsten ansieht. Lasse dir das Potenzial dieser Folie nicht durch die Lappen gehen! Profitiere von unseren praxisorientierten Tipps zur inhaltlichen und optischen Gestaltung deiner Folie und lerne die Vorzüge unserer PowerPoint-Schlussfolie Vorlagen kennen. Mit dieser Kombination hinterlässt du garantiert einen bleibenden Eindruck bei deinem Publikum.

PowerPoint-Schlussfolie Vorlagen – setze einen nachhaltigen Eindruck, der zum Kontext passt

Auch die beste PowerPoint-Präsentation hat irgendwann einmal ein Ende. Wie bei jedem gelungenen Vortrag gilt es auch bei einer Präsentation, einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen, der zum Kontext passt. Die Wirkung deiner Schlussfolie hängt nicht nur von der Auswahl der passenden Schlussfolie aus unseren Vorlagen für PowerPoint, dem Inhalt und Publikum ab, sondern auch vom Veranstaltungskontext der Präsentation:

  • Folgt direkt ein Anschlussvortrag?
  • Möchtest du Leitfragen skizzieren oder das Publikum um eigene Nachfragen oder Schlagworte bitten?
  • Ist eine Diskussionsrunde vorgesehen?
  • Stellst du ein Projekt vor?
  • Ist es dein Ziel, Vorzüge deines Produktes oder Unternehmens nachhaltig in den Köpfen deines Publikums zu verankern?
  • Oder ist es an der Zeit für die Mittagspause?
Tipp

Sicher hast du in Präsentationen auch schon erlebt, dass die bevorstehende Pause mit einer speziellen Folie angekündigt wird. Meist wird dann ein Foto von einer Kaffeetasse oder einem kleinen Büfett gezeigt oder es erscheint einfach nur das Wort »Pause« in großen Lettern. Eine originelle Ankündigung der Mittagspause stellen wir dir in unserem Experten-Beitrag vor.

Auf all das lässt sich auf der Schlussfolie bei Bedarf Bezug nehmen. Cleverslide bietet eine Vielzahl von flexibel anpassbaren Schlussfolie Vorlagen für PowerPoint an. Zudem erhältst du Vorschläge und Anregungen zur Gestaltung deiner individuellen Schlussfolie.

Verschenke kein Potenzial – punkte durch einen durchdachten Schlussakzent

Wo ein durchdachter visueller Schlussakzent den guten Eindruck abrunden oder sogar verstärken würde, kommt häufig …

  • „nichts“: Obwohl du schon beim Schlusswort bist, leuchtet deinem Publikum noch immer eine bereits besprochene Folie entgegen. Problematisch dabei ist: Die Folie im Hintergrund spiegelt nicht mehr das Gesagte wider, lenkt dein Publikum ab und du verschenkst wertvolle Wirkung.
  •  „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!“: Macht der Gewohnheit oder nur einfallslos – diese leere Phrase ist nicht nur unzweckmäßig, sondern lässt dich ideenarm und unprofessionell wirken.
  • Eine Kontakt-Folie mit Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Website: Kontaktdaten sind in den meisten Fällen nicht spannend für dein Publikum. Diese Angaben unterstützen deinen Inhalt nicht sonderlich oder regen eine Handlung beim Publikum an. Ausgenommen du bist im Vertrieb tätig und möchtest am Ende noch einmal gezielt auf deine Kontaktdaten hinweisen.

Du suchst nach interessanten Ideen, um gekonnt ein letztes Highlight zu setzen? Unsere Schlussfolie Vorlagen für PowerPoint unterstützen dich mit individuellen Designvorschlägen dabei, deine Kernbotschaft am Ende noch einmal gekonnt ins Rampenlicht zu stellen.

Überzeuge bis zum letzten Klick

Um auf der Zielgerade noch einmal vor deinem Publikum zu punkten, macht es sich für dich bezahlt, ein wenig Gehirnschmalz in die Aufbereitung deiner letzten Präsentations-Folie zu investieren. Wir liefern dir hier praxisorientierte Tipps zur inhaltlichen und optischen Gestaltung deiner Schlussfolie Vorlagen für PowerPoint. Überzeuge dein Publikum zum Beispiel mit:

  • Einem persönlichen Fingerabdruck: Mit diesem fasst du kurz zusammen, was dich ausmacht und wofür du mit deiner Botschaft stehst. Zudem regst du damit dein Publikum zum Reflektieren oder Schmunzeln an und motivierst es, dranzubleiben.
  • Einer präzisen Kurzfassung: Hierzu eignet sich ein Akrostichon besonders gut. Erstelle es, indem du einfach die Anfangsbuchstaben eines Schlüsselwortes aus deinem PowerPoint-Vortrag untereinanderschreibst. Suche anschließend zu jedem Buchstaben einen Begriff, der wiederum zum Ausgangswort passt. Mit dieser einfachen Visualisierung hebst du wesentliche Aspekte deiner Präsentation noch einmal geschickt in den Vordergrund und verankerst deine Botschaft bei deinem Publikum:

    C lever
    L ehrreich
    E inzigartig
    V ielfältig
    E indrucksvoll
    R outiniert

    Tipp: Unsere PowerPoint-Schlussfolie Vorlagen eignen sich besonders gut für Businesspräsentationen. Mit dieser Schlussfolie gelingt dir auf einfachem Wege eine präzise Zusammenfassung der Ergebnisse am Ende deines Workshops.
  • Einem berühmten Zitat, einem passenden Cartoon, einem hübschen Bild oder einem Video, das in Erinnerung bleibt: Damit erreichst du dein Publikum auf einer emotionellen Ebene und unterstreichst die Kernaussage des Vortrags.
  • Einer schwarzen Folie: Mit dieser sorgst du dafür, dass auf der Leinwand nichts zu sehen ist. Sie gibt dir Raum, als Vortragender selbst zu wirken, indem du eine Geschichte erzählst oder deinem Publikum etwas vorführst.
  • Einer Eingangsfrage mit deiner Schlussfolie noch einmal ins Gedächtnis ruft: Hast du beispielsweise zu Beginn eine Frage in den Raum gestellt, die du mit Hilfe deiner Ausarbeitungen beantwortet hast? Oder soll die einleitende Frage im Anschluss an deinen Vortrag in größerer Runde erst diskutiert werden? In dem Fall kannst du die Eingangsfrage mit deiner Schlussfolie noch einmal ins Gedächtnis rufen und zur weiteren Erörterung anregen.
  • Einer Take-Home Message: Formuliere eine klare und präzise Take-Home Message, die die Kernbotschaft deiner Präsentation noch einmal zusammenfasst.
  • Einem Call-to-Action: Ein ähnlicher Ansatz besteht darin, ein Publikum aufzufordern, etwas zu tun oder den nächsten Schritt zu gehen, beispielsweise den Kauf eines Produktes.
  • Einer Geschichte: Menschen lieben Geschichten. Greifst du einen individuellen Fall auf, kann die Wirkung besonders stark sein. Beginne die Geschichte in der Einleitung und bringe diese erst am Schluss deiner Präsentation zu Ende.
  • Dem Beantworten einer Frage: Ist dein Vortrag mit Leitfragen strukturiert, ist dieses Format besonders gut geeignet. Nimm dir am Vortragsende bewusst Zeit und beantworte die Fragen, die dein Publikum während des Vortrags aufgeworfen hat. Dadurch gibst du ihm Klarheit und das gute Gefühl, respektiert zu werden und Antworten gefunden zu haben.

Damit du das passende Layout für deine Schlussfolie schneller findest und einfach anpassen kannst, hat Cleverslide eine große Auswahl an Schlussfolie Vorlagen für PowerPoint für dich zusammengestellt.

Tipp

Du suchst für den Start deiner Präsentation einen Hingucker? Dann starte deine Präsentation doch einmal mit einem Video, das du geschickt mit deiner Textaussage kombinierst. Wie dir das einfach gelingt, erfährst du in unserem Experten-Beitrag.

Schlussfolie Vorlagen für PowerPoint – hinterlasse einen bleibenden Eindruck beim Publikum

Gelingt es dir, durch die passenden Schlussfolie die Gesamtpräsentation als eine „runde Sache“ wirken zu lassen, wird dein Vortrag beim Publikum vermutlich eher im Gedächtnis bleiben, als wenn du auf der Schlussfolie lediglich trockene Zahlen präsentierst, wie auf den 20 Folien zuvor.

Den Gestaltungsmöglichkeiten sind auch hier praktisch keine Grenzen gesetzt. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind auch hier praktisch keine Grenzen gesetzt. Damit du das passende Layout für deine Schlussfolie schneller findest und einfach anpassen kannst, hat Cleverslide eine große Auswahl an Schlussfolien Vorlagen für PowerPoint für dich zusammengestellt.