Um im beruflichen Kontext Arbeitsprozesse, Workflows oder Produktionsabläufe dynamisch darzustellen, bietet PowerPoint eine Vielzahl an Möglichkeiten. Diese lassen sich individuell auf deine Bedürfnisse zuschneiden und für deine Zwecke anpassen.
Sowohl einfache Schrittfolgen wie auch komplexe, auf mehreren Ebenen angesiedelte Prozesse lassen sich auf diese Weise nachvollziehbar visualisieren. Durch die umfassende Variationsvielfalt sind deinen Gestaltungswünschen keine Grenzen gesetzt.
Die Vorlagen und Templates zur Darstellung von Prozessen und Kreisläufen in PowerPoint, die Cleverslide im Folgenden zum kostenlosen Download bereitstellt, helfen dir dabei, ein geeignetes Format zu finden, sodass du dich ganz auf deine Inhalte fokussieren kannst.
Prozesse und Kreisläufe: Komplexe Zusammenhänge kompakt zusammenfassen
Mit PowerPoint lassen sich Prozesse und Kreisläufe einerseits dynamisch und andererseits übersichtlich darstellen. Besonders relevant ist dies bei Projekt- oder Firmenpräsentationen, etwa bei Fachmessen, Kundenterminen oder Workshops mit Projektpartnern. Hier gilt es, externen Betrachtern Einblicke zu geben in interne Abläufe, mit denen die involvierten Mitarbeiter zwar in der Regel gut vertraut sind, die sich aber für Außenstehende erst einmal erschließen müssen.
Komplexe Arbeitsprozesse lassen sich mit Hilfe von PowerPoint knapp und doch vollständig darstellen. Oberste Priorität hat dabei stets die Nachvollziehbarkeit: Möglichst auf den ersten Blick sollen Kunden, Interessenten, Bewerber oder Projektpartner erkennen können, worum es geht. Auch für interne Zwecke kann es hilfreich sein, entsprechende Visualisierungen vorzunehmen, um Strukturen und Kompetenzbereiche klar abzugrenzen und zu definieren.
So lassen sich Projektabläufe oder Produktionsprozesse darstellen, aber beispielsweise auch Zuständigkeiten innerhalb dieser Prozesse. Mit Hilfe geeigneter PowerPoint-Slides lassen sich Supply Chains oder auch interne und externe Einflussfaktoren auf bestimmte Prozesse visualisieren. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, ebenso wie die Ausgestaltung der jeweiligen Templates zur Darstellung von Prozessen und Kreisläufen in PowerPoint.
Crossmediale Weiterverwendung möglich
Eine einmal gut ausgestaltete Visualisierung von Arbeitsprozessen oder Produktionsabläufen kann vielfach wiederverwendet werden: Bei späteren Präsentationen, im Kontext der Unternehmenswebseite oder auch als Printelement in einer Broschüre oder Projektmappe.
Dank der zahlreichen crossmedialen Weiterverwertungsmöglichkeiten lohnt es sich, in die Ausarbeitung einer Prozessdarstellung anfangs etwas mehr Zeit zu investieren, um alle relevanten Inhalte plausibel und gut nachvollziehbar abzubilden.
Cleverslide hat eine Vielzahl an Vorlagen zusammengestellt, die zum kostenlosen Download bereitstehen und dir dabei helfen, die am besten geeignete Darstellungsform für deine Zwecke zu finden. Selbstverständlich lassen sich die Slides individuell anpassen, sowohl in der Farbgebung als auch hinsichtlich einer Anpassung an ein bestimmtes Corporate Design.