Es ist die Standardfolie schlechthin, die jeder PowerPoint-Nutzer kennt: Als Basis für jede Präsentation bietet PowerPoint eine Auflistung per Bulletpoints an, die sich über mehrere Ebenen ineinanderschieben lassen. Aufzählungen dieser Art sind oftmals das Grundelement für textbasierte Folien, machen allerdings optisch erst einmal nicht viel her.
Cleverslide bietet mit einer Vielzahl von Templates eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen du deine Slides für Listen und Aufzählungen visuell ansprechend gestalten kannst. Die Textinformation steht dabei weiterhin im Vordergrund, erweckt aber größere Aufmerksamkeit beim Betrachter als eine Standardaufzählung schwarz auf weiß.
Listen und Aufzählungen: Basiselemente der PowerPoint-Präsentation
An Listen und Aufzählungen kommt man bei einer PowerPoint-Präsentation praktisch nicht vorbei. Sie bilden die Basis. Mit diesen Elementen werden grundlegende Informationen vermittelt oder detailliertere Zusammenhänge erläutert, die sich nicht allein durch eine graphische Aufbereitung abdecken lassen.
In diesem Sinne bieten Listen und Aufzählungen zusätzliche Hintergrundinformationen, die die Betrachtung und Interpretation der Graphikelemente anderer Slides erleichtern oder mit weiteren Anmerkungen unterfüttern.
Hintergründe, Basisinformationen und Zusatzwissen
Zudem können in Listen und Aufzählungen auch Nebeninformationen transportiert werden, die nur für Teile der Adressaten relevant sind oder eher anekdotischen Charakter haben, aber nicht so sehr im Vordergrund stehen, dass sie eine eigene Abbildung benötigen würden.
Beispielsweise lassen sich auf diese Weise formale Kennzahlen in die Präsentation integrieren, die zwar als grundlegende Information enthalten sein sollten, jedoch nicht im inhaltlichen Fokus des Interesses stehen. Darüber hinaus lassen sich auch einzelne Schwerpunktbereiche, die im Rahmen einer Liste oder Aufzählung benannt wurden, herausgreifen und in folgenden Slides graphisch aufbereiten und detaillierter betrachten.
Visuell ansprechende Vorlagen für Listen und Aufzählungen
Du siehst, die Integration von Listen und Aufzählungen in deine PowerPoint-Präsentation kann durchaus hilfreich sein, um Zusatz- oder Basisinformationen zu vermitteln. Dennoch sollten diese Slides optisch gut integriert sein in den Rest der Präsentation: Wer mit vielen bunten Graphiken arbeitet, sollte auch Textfolien mit Listen und Aufzählungen optisch ansprechend und passend zum Kontext aufbereiten.
Wie das konkret aussehen kann, dazu findest du im kostenlosen Downloadbereich bei Cleverslide eine Vielzahl an Anregungen und Vorlagen, die du individuell nach deinen Wünschen weitergestalten kannst. Die Anpassung von Schriftformen und Farbschemata ist ebenso einfach möglich wie die Integration eines gewünschten Corporate Designs. Mit diesen Templates wird selbst eine vermeintlich langweilige Aufzählungsfolie zum Eyecatcher und fügt sich schlüssig ein in den Rest deiner PowerPoint-Präsentation.