Bildlayouts

Bilder in die Präsentation integrieren
Suche dir jetzt aus den verschiedenen Bildlayouts deine Wunsch-Vorlage aus.
Klicke dazu auf die gewünschte Visualisierung und lade dir die Vorlage im nächsten Schritt einfach direkt herunter.
Nun musst du nur noch die Bilder und Informationen einfügen. Und fertig ist deine Präsentationsfolie!

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – das gilt auch und gerade im Kontext von PowerPoint-Präsentationen. Neben Textfolien und simplen sowie komplexen graphischen Aufbereitungen kann es erforderlich – oder auch einfach hilfreich zur Auflockerung – sein, auch Bilder in die Präsentation zu integrieren. Dies lässt sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise umsetzen. Eine Reihe von Beispielen kannst du im Folgenden den Templates im kostenlosen Downloadbereich von Cleverslide entnehmen. Mit ihrer Hilfe wird es dir schnell gelingen, die gewünschten Bildelemente in deine PowerPoint-Präsentation zu integrieren.

Vielfältige Funktionen – psychologisch und inhaltlich

Bilder haben vielfältige Funktionen: Sie dienen der Auflockerung eines Vortrags, der Veranschaulichung oder dem Beleg von Aussagen und sie regen die Phantasie der Betrachter an. Wer einen Vortrag über Giraffen hält, wird kaum darauf verzichten wollen, auch das eine oder andere Bild einer Giraffe in seine Präsentation zu integrieren.

Wer vom Wandel des Nadelbaumbestands im nahegelegenen Wald während der vergangenen Jahrzehnte berichtet, wird diese Entwicklung anhand gegenüberstellender Fotos unterstreichen wollen. Wer eine persönlich gestaltete Präsentation im privaten Kontext, etwa auf einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier hält, wird die darin erzählten Anekdoten ebenfalls mit den entsprechenden Fotos in Erinnerung rufen.

Bildlayouts: Sinnvolle Integration in die Präsentation

Die Integration von Bildern in eine PowerPoint-Präsentation kann also unterschiedliche Zwecke erfüllen und vielfältig umgesetzt werden. Auch die Anzahl entsprechender Slides variiert – je nach inhaltlichem Nutzen der dargestellten Bilder.

Um jedoch nicht einfach nur ein Foto an die Leinwand zu projizieren, sondern es visuell und inhaltlich in den Kontext der Präsentation einzubetten, empfiehlt es sich, auf entsprechende Bildlayout Templates zurückzugreifen.

Eine große Auswahl an Vorschlägen zur Umsetzung und Vorlagen zum kostenlosen Download hat Cleverslide für dich zusammengestellt. Mit ihrer Hilfe gelingt die Integration von Bildmaterial in größere Präsentationen nun noch einfacher.