Organigramm

Schaffe mit Organigrammen Übersicht!
Suche dir jetzt aus den verschiedenen PowerPoint Vorlagen für Organigramme deine Wunsch-Vorlage aus.
Klicke dazu auf das gewünschte Organigramm und lade sie dir die Vorlage  im nächsten Schritt einfach direkt herunter. Nun musst du nur noch die Stelleninformationen einfügen. Und fertig ist deine Präsentationsfolie!

Sicherlich ist dir bekannt: Organigramme zählen zu den im Business-Bereich sehr häufig eingesetzten Darstellungsformen. Mit ihrer Hilfe kannst du auf einen Blick übersichtlich darstellen, wofür es sonst viele komplizierte Worte bräuchte. Organisationsstrukturen und Hierarchien lassen sich damit bequem abbilden und plausibel nachvollziehen. Da Organigramme zu jenen PowerPoint-Vorlagen zählen, die gerne auch aus der Gesamtpräsentation herausgelöst an anderer Stelle weiterverwendet werden, empfiehlt es sich, sie besonders sorgfältig zu erstellen. Damit du dich auf die wesentlichen Inhalte konzentrieren kannst, stellt dir Cleverside im Folgenden eine ganze Reihe von kostenlosen PowerPoint-Vorlagen für Organigramme zum Download zur Verfügung – einfach runterladen und loslegen!

5 Tricks für das Erstellen von Organigrammen

Organigramme sind eine beliebte Darstellungsform, um Strukturen oder Teams vorzustellen. Doch die Erstellung von schicken Organigrammen ist oft zeitaufwendiger und mühsam. Damit ist jetzt Schluss! Erfahre in diesem Video, wie Du mit SmartArt-Grafiken und ein paar weiteren Tricks problemlos Organigramme erstellst.

Keine Lust zum Nachbauen? Kein Problem – unsere kostenlos verfügbaren PowerPoint-Vorlagen für Organigramme unterstützen dich durch individuelle Designvorschläge. Damit arbeitest du schnell und zeitsparend und stellst Hierarchien und Zuständigkeitsbereiche transparent dar.

PowerPoint-Vorlagen für Organigramme: Hierarchien und Kompetenzen nachvollziehbar abbilden

Durch unsere kostenlosen PowerPoint-Vorlagen für Organigramme lassen sich vielfältige Strukturen klar und verständlich visualisieren. Vom Kleinstbetrieb bis zum Großkonzern verfügen nahezu alle Unternehmen heute über ein allgemeines Organigramm auf ihrer Webseite, das Hierarchien und Zuständigkeitsbereiche transparent darstellt.

Doch jenseits einer Gesamtunternehmensstruktur gibt es zahlreiche weitere Anwendungsgebiete, in denen es sinnvoll sein kann, ein PowerPoint-Organigramm zu erstellen: So gibt es Organigramme für einzelne Unterabteilungen oder auch für projektspezifische Teams, die mitunter auch aus verschiedenen Unternehmen zusammengewürfelt werden.

Gerade in betriebsübergreifenden Projektteams kann ein übersichtliches Organigramm dabei helfen, Entscheidungsstrukturen und Kompetenzbereiche für alle nachvollziehbar darzulegen. Mit unseren PowerPoint-Vorlagen für Organigramme kannst du einerseits konkrete Ansprechpartner identifizierbar machen, andererseits kannst du im Idealfall auf diese Weise Konflikte über Zuständigkeiten von vornherein aus dem Weg räumen, da diese für alle Beteiligten klar ersichtlich sind.

Tipp: Du planst eine Vorstellung deines Projektteams bei deinen Vorgesetzten, einen Überblick über deine Abteilung für Neuankömmlinge oder eine Präsentation eures Teams bei einem Kundentermin oder Messeauftritt? Für all diese Fälle bietet dir PowerPoint eine Vielzahl an PowerPoint-Vorlagen zur individuellen Ausgestaltung der Teamvorstellung.

Dimensionen des Organigramms – alles ist möglich

Der Dimension des Organigramms sind dabei grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Wie viele Hierarchieebenen oder Einzelpersonen berücksichtigt werden sollen, ist vom jeweils individuellen Zweck abhängig – und von der Zielgruppe: Handelt es sich um eine interne Aufstellung mit detaillierteren Zuschreibungen? Oder geht es um eine Außendarstellung, bei der es häufig genügt, das jeweilige Führungspersonal aufzuführen?

Handelt es sich um ein einzelnes Slide, das beispielsweise die Grundlage für ein umfassendes Organigramm auf der Unternehmenswebseite bilden soll, sollten alle relevanten Ebenen Berücksichtigung finden. Im Rahmen einer PowerPoint-Präsentation könnte ein solches Organigramm – je nach Komplexität – jedoch eher zu groß und die Schrift wiederum zu klein wirken. In diesem Fall empfiehlt sich beispielsweise nach der Darstellung des Gesamtorganigramms ein „Zoom“ auf den für die Präsentation relevanten Ausschnitt, der im nachfolgenden Slide noch einmal separat betrachtet werden kann.

Tipp: Hier stellen wir dir ein besonderes Highlight unserer kostenlosen Sammlung: PowerPoint Vorlagen für Organigramme vor: Organigramm mit vertikaler Hierarchie. Mit diesem Layout kannst du dein Unternehmen visualisieren und die verschiedenen Abteilungen sowohl mit Titel als auch mit Bildern ergänzend darstellen.

Cleverslide bietet eine Vielzahl an kostenlosen PowerPoint-Vorlagen für Organigramme an

Für all diese Anwendungsoptionen bietet dir Cleverslide eine umfangreiche Auswahl an PowerPoint-Vorlagen für Organigramme mit verschiedensten Organigrammdarstellungen an. Diese lassen sich – wie alle PowerPoint-Vorlagen von Cleverslide – an deine individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen, von Farbgestaltung und Schriftform bis hin zur Übernahme des jeweiligen Corporate Designs des Unternehmens.

Tipp: Besondere Formen für einzigartige Menschen – PowerPoint macht es möglich. Wie du einfach schnell und einzigartig Bilder mit menschlichen Motiven in PowerPoint auf eine besondere Form zuschneidest, vermitteln wir dir im folgenden Beitrag.