Diagramme PowerPoint

Bei der Standardvariante oben braucht es Zeit, um die Werte zu vergleichen und zu bewerten; bei der Variante unten ist das wesentlich leichter, da die Werte je nach Höhe mittels Farben in drei Gruppen eingeteilt sind
Das hast du sicher schon erlebt: Diagramme mit einer Vielzahl von Säulen oder Balken sind nicht leicht zu lesen. Denn es fällt schwer, die entscheidenden Aussagen zu entdecken und herauszufiltern. Mit einem durchdachten Einsatz von Farben hingegen kannst du gezielt steuern, welche Elemente betrachte und verglichen werden. Erfahre in diesem Beitrag, wie du bei einer Vielzahl von Balken oder Säulen eine Ampel-Logik einbaust, die das Bewerten und Zuordnen der Werte erleichtert. Das erreichst du, indem du die Werte – ähnlich wie bei einer Ampel – in einer von drei Farben anzeigen lässt, und zwar automatisch.
Du hast noch keinen PRO-Zugang?
Teste das PowerPoint-Portal Cleverslide 30 Tage kostenlos und erstelle die perfekte PowerPoint-Präsentation in nur 10 Minuten!
- Einfacher Präsentationen erstellen: Wähle aus mehr als 2.158 PowerPoint-Vorlagen
- Werde zum PowerPoint-Experten: Profitiere von exklusiven Online-Beiträgen, Arbeitshilfen und Expertentipps
- Begeistere dein Publikum: Mit individuellen Vorlagen – vom Experten erstellt!