Der Folienmaster von PowerPoint ist ein praktisches Mittel, um die Folien einer Präsentation einheitlich zu bearbeiten. Die Verwendung des Folienmasters spart dir nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch die Gestaltung einer gut gegliederten und beeindruckenden Präsentation ohne große Mühen.
Eine Präsentation sollte immer einheitlich gestaltet sein, sodass ein übersichtlicher roter Faden entsteht und Inhalte komplimentär vermittelt werden können.
Der Folienmaster von PowerPoint kann sozusagen als Zentrale der Präsentationsfolien betrachtet werden, in der solch eine einheitliche Gestaltung möglich ist. Kurz: Der Folienmaster ist nichts anderes als eine individuelle Design-Vorlage.
Es wird einmalig ein Master erstellt, der für alle weiteren Präsentationsfolien angewendet werden kann, ohne dabei sämtliche Designs und Einstellungen neu konfigurieren zu müssen.
So kann garantiert werden, dass bspw. Schriftart und -größe, die Farbgestaltung oder Platzierung eines Logos auf jeder Folie identisch bleibt. Diese Einstellungen werden einmalig im Zuge der Master-Erstellung bestimmt. Der mühsame Schritt, jede Folie einzeln mit den gleichen Formatierungsoptionen zu gestalten bleibt dir somit erspart.
Wo ist der Folienmaster bei PowerPoint?
Die Folien einer PowerPoint-Päsentation können entweder im Normal-Modus oder in der Ansicht der Masterfolie bearbeitet werden. Um den Folienmaster zu öffnen, gehst du folgendermaßen vor:
In der oberen Leiste von PowerPoint die Registerkarte Ansicht öffnen.
In der Gruppe Masteransichten → Folienmaster auswählen.
Der Folienmaster erscheint nun links in dem obersten Miniaturansichtsfenster der Folien. Unter dem Folienmaster befindet sich der Layoutmaster der dazugehörigen Folien.
Bearbeitest du den Folienmaster, werden die vorgenommenen Änderungen auf alle anderen Folien übertragen, die auf dem Folienmaster basieren. Elemente, die im Master definiert worden sind, lassen sich im Bearbeitungsmodus der Normalansicht nicht ändern und können nur im Folienmaster bearbeitet werden.
Tipp
Kann ein Bild in der Normalansicht von PowerPoint nicht entfernt oder die Schriftart eines Textes nicht verändert werden, kann es möglicherweise daran liegen, dass die Elemente im Folienmaster definiert worden sind und auch nur dort verändert werden können.
Der Folienmaster sollte am besten vor der Erstellung der einzelnen Folien bearbeitet und eingestellt werden. So können die Folien nachfolgend die benutzerdefinierten Einstellungen übernehmen. Bearbeitest du den Folienmaster im Nachhinein, musst du das Folienlayout der davor erstellten Folien in der Normalansicht erneut ändern.
Um die Folien wieder einzeln im Layoutmaster zu bearbeiten, wechselst du zurück in die Normalansicht von PowerPoint.
Der Layoutmaster von PowerPoint
Der Layoutmaster befindet sich unterhalb des Folienmasters. Hier kann das Layout aller Folien verwaltet werden. Die meisten Änderungen der Folien werden in der Regel anhand des Layoutmaster durchgeführt. Es existieren verschiedende Layouts, die unterschiedlich aufgebaut sind.
Jeder Folienmaster besitzt ein dazugehöriges Folienlayout. Je nach gewähltem Design variieren die Vorlagen für das Layout. Manche eignen sich gut für textlastige Inhalte, andere sind ideal für Bilder und Animationen. Jede Vorlage besitzt verschiedene Platzhalter, die mit Inhalten befüllt werden können. Die Platzhalter sind dabei unterschiedlich positioniert und skaliert. Die Platzhalter lassen sich auch nach Belieben ändern und anpassen.
Jede Layout Vorlage lässt sich genau übernehmen, aber auch individuell an die eignenen Bedürfnisse anpassen. Das Layout einzelner Folien muss allerdings in der Normalansicht von PowerPoint bearbeitet werden.
Dafür die Registerkarte Ansicht wählen.
In der Gruppe Präsentationsansichten auf das Feld Normal klicken. Schon befindest du dich in der Normalansicht von PowerPoint und kannst das Layout der einzelnen Folien beliebig ändern, beispielsweise Platzhalter oder ähnliches.
Der Handzettelmaster von PowerPoint
PowerPoint bietet dir auch die Option, die Darstellung von Präsentationshandzetteln zu bearbeiten. Bei Handzettel handelt es sich um Ausdrucke der Präsentation, die an die Zuschauer verteilt werden können.
Für die Bearbeitung dieser Handzettel kommt der Handzettelmaster zum Einsatz. Dabei können Kopf- und Fußzeilen, der Hintergrund und das Layout des Zettels angepasst werden.
Alle Änderungen, die im Handzettelmaster vorgenommen werden, erscheinen automatisch auf allen gedruckten Seiten des Handzettels.
Für den Handzettelmaster die Registerkarte Ansicht öffnen.
Das Feld Handzettelmaster auswählen.
Von hier aus kannst du genau definieren, wie der Handzettel aussehen soll - sei es das Format, wie viele Folien pro Seite angezeigt werden sollen, oder das Hinzufügen von Firmenlogos oder Firmennamen.
Der Notizenmaster von PowerPoint
Bei PowerPoint können während der Erstellung einer Präsentation auch Noitzenseiten erstellt werden, die später bei der Durchführung der Präsentation als Hilfsmittel dienen können. Zur allgemeinen Gestaltung dieser Notizenseiten bietet PowerPoint eine Masterfolie an, über die eine einheitliche Formatierung für alle Notizenseiten definiert werden kann.
Um diese Masteransicht zu aktivieren, die Registerkarte Ansicht auswählen.
In der Gruppe Masteransichten erscheint das Feld Notizenmaster.
Schon ist die Masteransicht des Notizenmasters aktiviert und die Notizen lassen sich beliebig und einheitlich für alle Notizenseiten bearbeiten.
Unterschiedliche Folienmaster in PowerPoint verwenden
Möchte man innerhalb einer Präsentation Design-Vorlagen von PowerPoint verwenden, so benötigt man auch mehrere Folienmaster. Jedes Design besitzt seinen eigenen Master mit einem untergeordneten Layout.
So fügt man einen weiteren Folienmaster hinzu:
In der Registerkarte Ansicht auf das Feld Folienmaster gehen, sodass sich die Ansicht im Folienmastermodus aktiviert.
In der Gruppe Master bearbeiten erscheint nun die Option Folienmaster einfügen.
Es erscheint ein weiterer Folienmaster unter dem bereits vorhandenen Mastern. Der neue Folienmaster enthält noch kein Design, dieses kann im Nachhinein neu ausgewählt werden.
Es besteht auch die Möglichkeit gleich ein neues Design in den zusätzlichen Folienmaster einzufügen. Diese Option findet sich ebenfalls in der Registerkarte Folienmaster und zwar in der Gruppe Design bearbeiten unter Designs.
Wählst du hier ein Design aus, erscheint ein neuer Folienmaster mit dem neuen Design unter den bereits vorhandenen Folien.
Den PowerPoint Folienmaster anwenden & verändern
Ist die Folienmasteransicht aktiviert, kann der Folienmaster nun bearbeitet werden. Er kann während der Erstellung einer Präsentation immer wieder angepasst werden und die Änderungen werden auf den dazugehörigen Folien automatisch mitverändert.
Der Folienmaster ist die erste und größte Folie der Miniaturansichten auf der linken Seite.
Der Folienmaster ist die erste und größte Folie der Miniaturansichten auf der linken Seite.
Alles, was auf dieser Folie eingestellt wird, wird auch entsprechend auf allen anderen dazugehörigen Folien übernommen.
Wird also beispielsweise ein roter Text als Überschrift in einer bestimmten Schriftart eingefügt, erscheinen auch die Überschriften der anderen Folien in derselben Schrift in der Farbe rot.
Der Folienmaster ist also der beste Ort, um grundlegende Formatierungen wie Schriftgrößen, Aufzählungszeichen oder Fußzeilenelemente zu definieren und einzustellen.
Kopf- & Fußzeilen im Folienmaster von PowerPoint bearbeiten
Kopf- und Fußzeilen sollten innerhalb einer Präsentation dieselbe Layoutformatierung auf allen Folien besitzen. Das Format für diese kann im Folienmaster definiert und somit auf allen Folien einheitlich übernommen werden. Um die Kopf- und Fußzeilen aller Folien zu vereinheitlichen, muss zuerst die Ansicht des Folienmasters aktiviert sein.
Die Miniaturansicht des Folienmasters mit der Maus auswählen.
Im Folienmaster befinden sich unten auf der Folie Kästchen, die in der Fußzeile einer Folie positioniert sind, beispielsweise kann hier das Datum (1), eine Fußzeile (2) oder eine Seitennummerierung (3) eingetragen werden. Hier kannst du also einen beliebigen Text eingeben.
Die Registerkarte Start öffnen und gewünschte Formatierung anwenden (z. B. Schriftart, Farbe, Schriftgröße etc.).
Zur Normalansicht zurückkehren. Alle Änderungen wurden nun übernommen.
Fazit
Der Folienmaster von PowerPoint dient als Zentrale aller Präsentationsfolien, von der aus Änderungen für sämtliche Folien auf einmal durchgeführt werden können.
PowerPoint bietet die Funktion der Masteransicht für Folien, Notizen und Handzettel an, die alle eine einheitliche Gestaltung der jeweiligen Folien bzw. Seiten ermöglicht. Der mühelosen Erstellung einer überschaubaren, aber spannenden PowerPoint-Präsentation steht also nichts mehr im Wege.