⚡ Gratis für dich: Brandneues PowerPoint-Paket!

Powerpoint-Layout: So erstellen Sie ein Folienlayout

Ein ansprechendes Layout einer PowerPoint-Präsentation ist nicht nur attraktiv für das Auge, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit deines Publikums instinktiv an. Ist ein roter Faden innerhalb der PowerPoint-Präsentation ersichtlich, ist es leichter, diesem zu folgen und die präsentierten Elemente leichter zu verarbeiten. Mithilfe der Vorlagen von PowerPoint können vorgefertigte Layouts kinderleicht ein einheitliches Präsentationsdesign schaffen. Selbstverständlich sind sämtliche Folienlayouts auch stets individuell anpassbar, sodass der Einbindung des Corporate Designs, aber auch der eigenen Kreativität, nichts im Wege steht.

Layout in PowerPoint erstellen: So geht’s

Das Folienlayout von PowerPoint beinhaltet Platzhalter-, Formatierungs- und Positionierungsfelder. Darin können beispielsweise Folientitel, Textinhalte, Diagramme oder Bilder eingefügt werden. 

PowerPoint bietet eine große Auswahl an vorgefertigten Folienlayouts an, die einfach übernommen, aber auch individuell angepasst werden können.

Um ein Layout in PowerPoint zu erstellen, sind folgende Schritte durchzuführen:

  1. Die Registerkarte Start öffnen.
  2. In der Gruppe Folien auf Layout klicken.
  3. Es erscheint eine Auswahl an Templates. Gewünschte Layoutvorlage auswählen. Das Layout kann entweder eins zu eins übernommen oder nach Bedarf umstrukturiert werden.

Die Felder bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten an. Neben klassischen Inhalten wie Text und Bildern, können mit Layoutfeldern auch Diagramme, Tabellen oder SmartArts eingefügt werden. Um diese einzufügen, muss einfach auf das entsprechende Icon im Feld geklickt werden.

Unterschied Folienmaster & Layout-Vorlage

Der Folienmaster sorgt für ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild in puncto Design und Farbe. Das Layout sorgt für die einheitliche Darstellung des Inhaltes.

Unschlagbare Vorteile von Folienlayouts

Mit Platzhaltern und den passenden Layouts sparst du viel Zeit und Arbeit bei der Präsentationserstellung. Wir machen den Vergleich und zeigen dir die weiteren Vorteile von Folienlayouts.

Folienlayout in PowerPoint duplizieren 

Folien lassen sich in PowerPoint problemlos duplizieren, sodass deren Layout ohne Neueinstellung exakt übernommen wird.

  1. Die Registerkarte Ansicht öffnen.
  2. Die Schaltfläche Normal wählen.
  1. Nun erscheint auf der linken Seite eine Ansicht aller Folien der Präsentation. Die Folie, deren Layout dupliziert werden soll, mit der rechten Maustaste auswählen
  2. Die Option Folie duplizieren auswählen und schon erscheint eine neue Folie mit identischem Layout. Die neue Folie kann nun mit weiteren Inhalt gefüllt werden. Design-Einstellungen, wie Schriftart oder Farben, bleiben hierbei jedoch wie auf der Originalfolie.

Foliengröße & Seitenausrichtung von PowerPoint-Folien ändern

Das Layout der Folien in PowerPoint ist standardgemäß auf das Querformat (horizontal) eingestellt. Dies lässt sich manuell auf Hochformat (vertikal) ändern – und zwar folgendermaßen:

  1. In der oberen Leiste die Registerkarte Entwurf öffnen.
  2. In der Gruppe Anpassen auf Foliengröße klicken und Benutzerdefinierte Foliengröße wählen.
  1. Nun erscheint ein neues Fenster, auf dem die Größe der Folie manuell eingestellt werden kann. Auf Hochformat und dann OK drücken. Auch Höhe und Breite der Folie lassen sich hier manuell ändern.

Über das obengenannte Menü Foliengröße kannst du außerdem einfach zwischen dem Bildverhältnis 4:3 und 16:9 umschalten. Orientiere dich dabei immer an deinem Endgerät, über das du die Präsentation ausgeben möchtest.

PowerPoint-Layout bearbeiten & gestalten

Hat man sich für ein Layout von PowerPoint entschieden und auf eine Folie übertragen, kann dieses auch nach Belieben individualisiert werden. So können einzelne Formatierungsfelder und Platzhalter entfernt oder dupliziert werden. Auch die Größe und Position einzelner Felder lässt sich verändern.

Elemente im Folien-Layout von PowerPoint gruppieren & Gruppierungen entfernen 

Bilder, Grafiken oder Textpassagen auf der Folie lassen sich auch gruppieren. Durch eine Gruppierung können alle gruppierten Elemente gleichzeitig bearbeitet und einheitlich formatiert werden. So sparst du dir die mühsame Bearbeitung einzelner Inhalte.

  1. Die Strg-Taste gedrückt halten.
  2. Währenddessen alle Elemente anklicken, die gruppiert werden sollen. (Strg-Taste weiterhin halten)
  3. In der obersten Leiste von PowerPoint die Registerkarte Format öffnen.
  1. In der Gruppe AnordnenGruppieren wählen.
  2. Um die Elemente zu gruppieren, erneut auf Gruppieren klicken.
  3. Soll eine bestehende Gruppierung aufgelöst werden, dann Gruppierung aufheben auswählen.

Die Gruppierungsfunktion ist vor allem dann von Vorteil, wenn einzelne Elemente als Einheit dargestellt werden sollen. Sollen beispielweise mehrere geometrische Formen oder Piktogramme kombiniert werden, können diese mit einer Gruppierung als Einheit bewegt und bearbeitet werden.

Größe der Layout-Felder in PowerPoint anpassen  

Um die Größe der Felder zu verändern, sind folgende Schritte zu beachten:

  1. Zu veränderndes LayoutFeld markieren.
  2. An den Rändern und Ecken des Feldes erscheinen nun Kreise. Diese anklicken, Maustaste gedrückt halten und in die gewünschte Richtung ziehen.
Info

Mit den Kreisen an den Ecken des Feldes lässt sich die Größe skaliert ändern. Durch die Kreise an den Seiten lassen sich Höhe und Breite einstellen.

Anordnung & Position von Elementen im PowerPoint-Layout ändern 

Die Position der Felder in den Layout-Vorlagen lässt sich auch individuell platzieren. Dies funktioniert so:

  1. Feld an der Randmarkierung anklicken. 
  2. Die Maustaste gedrückt halten und das Feld auf die gewünschte Position in der Folie setzen.

Wie du in wenigen Minuten ein ansprechendes dreispaltiges Layout erstellst, erfährst du in einem anderen Beitrag.

Elemente des Folien-Layouts drehen

Die Felder der PowerPoint-Vorlagen für das Folienlayout können 360 Grad gedreht werden. Verschiedene Winkel von Objekten auf den Folien können eine Präsentation auflockern oder diese visuell ansprechender gestalten.

  1. Dafür das Feld auswählen, welches gedreht werden soll.
  2. Nun erscheint über dem Feld ein Kreis aus Pfeilen. Diesen anklicken und gedrückt halten, während man das Element in den gewünschten Winkel dreht.

Layout-Elemente in PowerPoint in den Vorder- oder Hintergrund verschieben

Sämtliche Layout-Elemente lassen sich auch in den Vorder- oder Hintergrund verschieben. Dies soll innerhalb einer Folie die Illusion einer optischen Tiefe und 3-Dimensionalität hervorrufen. 

  1. Mit einem rechten Mausklick das Objekt markieren, das verschoben werden soll.
  2. Um das Element in den Vordergrund zu stellen auf In den Vordergrund stellen klicken. Es erscheinen nun die Optionen, das Element gänzlich in den Vordergrund zu stellen oder nur eine Ebene nach vorne zu schieben. Gewünschte Option auswählen.
  1. Um das Element in den Hintergrund zu stellen auf In den Hintergrund Auch hier erscheinen die Möglichkeiten das Element ganz in den Hintergrund zu rücken (1) oder nur um eine Ebene nach hinten (2).

Design & Farbe für PowerPoint-Folie auswählen

PowerPoint bietet verschiedene Präsentationsvorlagen an, die sich für eine kreative Foliengestaltung anbieten.

Die Designs kommen in abgestimmten Farbschemata und enthalten auch Hintergründe, Schriftarten, -schnitte und Positionen für Platzhalter. Präsentationen können so ohne große Mühen aufgewertet und abwechslungsreich gestaltet werden.

  • Die Entwurfdesigns und Templates finden sich unter der Registerkarte Entwurf. Dort erscheinen einige Präsentationsvorlagen und Templates in verschiedenen Farben, die durch Anklicken sofort auf die aktuelle Folie übertragen werden können.
  • Unter der Registerkarte Entwurf finden sich außerdem weitere Templates. Diese erscheinen unter dem Punkt Designideen.


Folien in Abschnitte unterteilen 

Für die bessere Organisation einer PowerPoint-Präsentation können Folien in verschiedene Abschnitte unterteilt werden. Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn man eine Präsentation mit zahlreichen Folien übersichtlicher strukturieren möchte. Zudem können verschiedene Abschnitte auch unterschiedlichen Personen innerhalb der Onlinebearbeitung mit Microsoft Teams zugeteilt werden. 

Abschnitte können in PowerPoint folgendermaßen erstellt werden:

  1. In der Folienvorschau links zwischen zwei Folien mit der rechten Maustaste klicken.
  2. Ein neues Menüfenster erscheint. Hier Abschnitt hinzufügen auswählen.
  1. Es erscheint ein neues Fenster, um den entsprechenden Abschnitt zu benennen. Gewünschten Namen eingeben und auf Umbenennen drücken.
  1. Die neue Abschnittsmarkierung erscheint nun in der Folienvorschau (Leiste an der linken Seite des PowerPoint-Fensters).

Design & Layout einer PowerPoint-Folie als Vorlage speichern 

Wurde ein individuelles Folien-Layout erstellt, das auch für künftige PowerPoint-Präsentationen sofort zur Verfügung stehen soll, so kann das Layout als Vorlage gespeichert werden. 

  1. Dafür die Registerkarte Datei öffnen.
  2. Nun gelangt man ins Startmenü von PowerPoint. Hier Speichern unter wählen.
  1. Zu  C:\Users\<your username>\Documents\Custom Office-Vorlagen
  2. Vorlage benennen.
  3. Dateityp PowerPoint-Vorlage auswählen und abspeichern.
Tipp

Vergessen Sie nicht, einen Folienmaster in Ihrem individuellem Design zu gestalten. Mit dem Folienmaster wird die Designbearbeitung innerhalb einer Präsentation zentral in der Masteransicht geregelt und somit vereinfacht.

Eigene Vorlage in PowerPoint verwenden

Um die eigens erstellte Vorlage, in einer neuen Präsentation wieder zu verwenden, sind folgende Schritte durchzuführen:

  1. Beim Öffnen von PowerPoint die Option Neu auswählen.
  1. Benutzerdefinierte Office-Vorlagen öffnen.
  2. Vorlage auswählen.
  3. Auf Erstellen klicken. 

Fazit zum Layout in PowerPoint

Vorlagen und vorgefertigte Layouts erleichtern die Erstellung einer einheitlichen Powerpoint-Präsentation. Jede Präsentation sollte nich nur inhaltlich sondern auch visuell einem roten Faden entlang verlaufen. So bleibt die Assoziation des Publikums von Thema oder Unternehmen aufrecht. 

Das strukturierte Layout einer PowerPoint-Folie darf somit nicht unterschätzt werden. Dies wird mithilfe der Layout-Vorlagen vereinfacht. Diese enthalten bereits Platzhalter für Folientitel, Texte, Bilder und Diagramme. Zudem ermöglichen verschiedene vorgefertigte Layout-Designs und Templates eine aufeinander abgestimmte Farbgestaltung und Formatierung. 

Erstellte Layouts können außerdem auch als benutzerdefinierte Vorlage abgespeichert werden, um diese für künftige Arbeiten verwenden zu können.